Projekte

Gestaltung Freianlagen

"Grünes Wohnen am Kaltenbach", Waldshut-Tiengen

Für die Gestaltung der Freianlagen wurden landschaftliche Strukturen analysiert und als Gestaltungselemente aufgegriffen, um die Identität des Ortes zu stärken.

Prägend ist, wenn auch heute nicht mehr überall wahrnehmbar, die Wutach, die sich in das Tal eingeschnitten hat. Hinterlassen hat sie ein Tal mit unterschiedlichen Ebenen aus Wiesen und bewachsenen Böschungen. Auf einer dieser Ebenen liegt das künftige Wohnquartier ‚Am Kaltenbach‘, heute noch eine grüne Wiese.

 

Um den Charakter des nahen Flusslaufs zu betonen, werden die wichtigsten Merkmale in die Gestaltung der Freianlagen übernommen, wie Kiesbänke mit und ohne Gräser und Stauden, sowie Weiden als kleinwüchsige Exemplare. 

 

Neben den natürlichen Gestaltungselementen wird versucht, möglichst viele Materialien zu recyceln, um so einen kleinen Beitrag zur Ressourcenschonung zu leisten. 

Bauherr: Oekogeno Invest GmbH, Oekogeno Hausgenossenschaft eG
Projektstatus: Im Bau
Fläche: 4.200 m²
Kurze Zeitreise der Wutach - …die Wutach gräbt ein Tal……die Wutach gräbt sich tiefer und hinterläßt fruchtbare Terrassen und Kiesbänke……kommt kein Hochwasser bewachsen die Kiesbänke mit Gräsern und Weiden…

Kurze Zeitreise der Wutach - …die Wutach gräbt ein Tal…

Konzept: Bestand heute - grüne Wiese…die grüne Wiese wird bebaut……die Wohnachse verbindet die Gebäude……die Wiese wird mit Rosmarinweiden zoniert……das Dachwasser wird in Kiesbänken versickert.

Konzept: Bestand heute - grüne Wiese

Entwurfsplanung

Entwurfsplanung

Ausschnitt Quartiersplatz

Ausschnitt Quartiersplatz

Detail Baumplatz

Detail Baumplatz

Studie Nebengebäude

Studie Nebengebäude

Flächen für Partizipation - Minigärten

Flächen für Partizipation - Minigärten

Querschnitt

Querschnitt

Übersicht